„Nach intensiven Beratungen und Einbindung namhafter Expertinnen und Experten wurde heute der Endbericht der von Landeshauptmann Wilfried Haslauer eingerichteten „Plattform Pflege“ präsentiert. Mit dem darin enthaltenen Maßnahmenpaket, das auch budgetär hinterlegt ist und womit in den nächsten Jahren zusätzlich rund 74 Millionen Euro in den Bereich Pflege und Betreuung investiert werden wird, setzt Salzburg einen Meilenstein in der Sozialpolitik“, freut sich ÖVP-Klubobfrau Sozialsprecherin Daniela Gutschi.
„Nachdem erste Sofortmaßnahmen der Pflegeplattform bereits gesetzt wurden, geht es jetzt um die rasche und schrittweise Umsetzung aller erarbeiteten Maßnahmen. Damit werden wir einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, das hervorragende Pflegesystem in Salzburg auch künftig abzusichern und die Herausforderungen in diesem Bereich, wie etwa eine immer ältere werdende Gesellschaft, zu meistern“, zeigt sich Gutschi überzeugt.
Der Fokus des Maßnahmenpakets liegt laut Gutschi auf den Bereichen Ausbildung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen und dem Schwerpunkt Pflegende Angehörige.
„Die Umsetzung des ambitionierten Pakets wird ein Kraftakt, er wird aber gelingen, wenn sich alle mit Engagement und Einsatz daran beteiligen. Pflege und Betreuung sind mitunter die herausforderndsten gesellschaftlichen Themen der Zukunft. Wir gehen in Salzburg diese Herausforderung mit der Umsetzung der Maßnahmen der Pflegeplattform aktiv an und nehmen dafür auch viel Geld in die Hand“, so Gutschi abschließend.
Salzburger Volkspartei
Merianstraße 13
5020 Salzburg
+43 (0) 662 / 8698-0
info@oevp-sbg.at