„Gerade in herausfordernden Zeiten investieren wir in die Zukunft unseres Landes, um Salzburg zukunftsfit und wettbewerbsfähig zu halten. Als Beispiele seien die Mobilitätswende, die Energiewende oder die Digitalisierung, aber natürlich auch eines unserer größten Stärkefelder, die Kultur genannt. Wir stellen heute die Weichen dafür, dass Salzburg auch künftig seine Spitzenstellung in vielen Bereichen nicht nur halten, sondern noch ausbauen kann. Das ist unsere Vorstellung von Politik und Verantwortung. Wir sind von der Bevölkerung dafür gewählt worden, zu gestalten und das Land weiterzuentwickeln, sowie mit Optimismus und Zuversicht zu führen und nicht um zu verhindern oder sich in endlosen und letztendlich ergebnislosen Debatten zu verlieren“, meint Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der heutigen ´Aktuellen Stunde´ im Salzburger Landtag und ÖVP-Landtagsabgeordneter Karl Zallinger ergänzt:
„Ein besonders wichtiger Grundsatz unserer Politik ist aber auch, dass wir in schwierigeren Zeiten niemand zurücklassen. Fast 70 Prozent des Landesbudgets fließen daher in den Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich. Unsere Bürgerinnen und Bürger können sich darauf verlassen, im Krankheits- oder Pflegefall Hilfe in hoher Qualität zu bekommen. Sie können sich darauf verlassen, dass sie bei Unwetterkatastrophen nicht alleine gelassen werden. Sie können darauf bauen, dass es in schwierigen sozialen und finanziellen Lebenslagen Unterstützung gibt. Salzburgs Stärke war und ist, gemeinsam die Zukunft unseres Landes zu gestalten, vorausschauend und nachhaltig zu investieren, solide zu wirtschaften und jenen Sicherheit zu geben, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Diesen Weg werden wir auch künftig fortsetzen“, so Zallinger abschließend.
Salzburger Volkspartei
Merianstraße 13
5020 Salzburg
+43 (0) 662 / 8698-0
info@oevp-sbg.at