„Die Corona-Pandemie ist natürlich nicht ´nur´ eine Gesundheitskrise, sondern sie fordert uns auch wirtschaftlich enorm. Die ökonomische Situation ist derzeit ausgesprochen angespannt, wobei unterschiedliche Wirtschaftsbranchen und Bereiche unterschiedlich schwer betroffen sind. Während die Tourismus-, und Freizeitwirtschaft, sowie die Gastronomie, die Kultur oder der tourismusnahe Einzelhandel de facto Totalausfälle verkraften müssen, stellt sich die Situation etwa in der Industrie oder in anderen Teilen des Handels (z.B. Lebensmittel- oder Möbelhandel) durchaus positiver dar. Mithilfe massiver Hilfspakete von Bund und Land unterstützen wir jetzt in der aktuellen Phase unsere Wirtschaftstreibenden und Gemeinden, um bestmöglich durch die Krise zu kommen. Parallel zu diesen Soforthilfemaßnahmen arbeiten wir aber auch mit Hochdruck daran, jetzt die notwendigen Weichen zu stellen und Maßnahmen zu setzen, um nach der Krise zur alten Stärke zurückzufinden. Gemeinsam mit dem Bund und den Gemeinden, aber auch mit Unterstützung der EU werden wir in den nächsten 10 Jahren Investitionen von über 5,5 Milliarden Euro auf den Weg bringen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute in der ´Aktuellen Stunde´ im Salzburger Landtag.
"Auch wenn wir derzeit natürlich in erster Linie damit beschäftigt sind, die unmittelbaren Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben, bestmöglich zu meistern, muss unser Blick auch auf die Zukunft, auf die Zeit nach der Krise gerichtet sein. Ich bin bei allen derzeitigen Schwierigkeiten zuversichtlich, dass wir nach Ende der Pandemie rasch wieder zu einer erfolgreichen wirtschaftlichen Lage zurückfinden werden. Unser Weg dazu lautet: Sowohl Förderung von privaten Investitionen als auch massive öffentliche Investitionen, um die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt zu stabilisieren. Damit geben wir sowohl unseren Wirtschaftstreibenden, als auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Perspektive. Wir versuchen, uns sozusagen aus der Krise ´herauszuinvestieren´ und nehmen dafür auch kurzfristige Neuverschuldungen der öffentlichen Haushalte in Kauf. Dieser Weg ist notwendig und alternativlos und wird auch erfolgreich sein“, zeigt sich der stellvertretende ÖVP-Klubobmann Wirtschaftssprecher LAbg. Hans Scharfetter überzeugt.
Salzburger Volkspartei
Merianstraße 13
5020 Salzburg
+43 (0) 662 / 8698-0
info@oevp-sbg.at